Nachhaltigkeit
E - Environment S - Social G - Governance
Nachhaltigkeit ist das Thema der Zukunft. Nachhaltigkeit beginnt in der Gegenwart.
Nachhaltigkeit und die Verantwortung dafür beginnt bei jedem Einzelnen.
Wir fördern das Thema Nachhaltigkeit in unseren Büroräumen und bei unseren Mitarbeitern. Kleine Gimmicks innerhalb unserer Büroräume sind aktuell der Einsatz von Bewegungsmeldern für die Beleuchtung und ein eingebauter Quooker für die Trinkwasseraufbereitung. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit ein Dienstrad zu nutzen. Für sie steht kostenlos Fairtrade-Kaffee zur Verfügung. Ferner verfügen wir über einen sehr ansprechenden Gemeinschaftsraum und die Mitarbeiter können - ggf. nach der Anfahrt mit dem Fahrrad - die Dusche benutzen. In den Sanitärbereichen nutzen wir ausschließlich umweltfreundliche Handtuchrollenhalter und Seifenspender mit Umweltzertifikaten. Wir streben im rechtlich zulässigen Rahmen das papierlose Büro an. Die Gehaltsabrechnungen werden papierlos digital übermittelt.
Alle Maßnahmen bauen wir mit der Zeit aus.
Die Besucher unserer Webseite informieren wir in unserer Rubrik „Wohnungsmarkt“ über den Stromsparcheck der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Der Stromspar-Check ist ein kostenfreies Angebot für Bezieher sozialer Leistungen und niedriger Einkommen. Doch Stromsparen und Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle angeht und akuter denn je ist. Jeder Einzelne von uns kann seinen Beitrag leisten. Auf der Seite der Caritas findet man Links zu hilfreichen, erklärenden und uns wieder daran erinnernden Videos, wo, wie, wer … seinen Beitrag leisten kann.